Barmenia Beratungsservice
Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne auch telefonisch.
0202 438-3599
Mo. - Fr. 09:00 - 19:00 Uhr
Barmenia Beratungsservice
Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne auch telefonisch.
Mo. - Fr. 09:00 - 19:00 Uhr
Kontakt
Suche
Produkte
Meine Barmenia
Vor Ort
Barmenia Beratungsservice
Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne auch telefonisch.
Mo. - Fr. 09:00 - 19:00 Uhr
Ups! Das kann so nicht bleiben, dreh mich schnell wieder um!
Mit der Krankenversicherung für Hunde und Katzen der Barmenia können Sie Ihren Vierbeiner so umfassend absichern, wie Sie es sich wünschen. Von der reinen Absicherung der Operationskosten über die OP-Versicherung, bis hin zur leistungsstärksten Premium-Krankenversicherung.
Wir versichern Ihr Haustier genauso gut, wie jedes andere Familienmitglied auch. Versprochen!
zu viele Infos auf einmal? Gemeinsamkeiten ausblenden | OP-Schutz | Basis | Top | Premium |
---|---|---|---|---|
Operationen (auch Teilnarkose/ Lokalanästhesie) ohne Jahreshöchstbegrenzung einschließlich Wundversorgung durch Nähen, Richten von Frakturen, Zahnextraktionen, Zahnwurzelbehandlungen, Operative Entfernung von Gift-/Schadkörpern Folgende Operationen sind nach Ablauf einer Wartezeit von 18 Monaten jeweils einmalig mitversichert:
| ||||
freie Tierarztwahl | ||||
Erstattung bis zum 3-fachen Satz der Gebührenordnung für Tierärzte | ||||
Untersuchung der zur Operation führenden Diagnose sowie Untersuchungen zur Operationsvorbereitung
inkl. Vorbericht, klinische sowie spezielle Untersuchung wie z. B. Röntgen, Magnet-Resonanz-Tomographie, Endoskopie, Biopsie, Labor | ||||
Nachbehandlung
bis zum 15. Kalendertag nach der Operation, inkl. Akupunktur, Homöopathie, Physio-, Laser-, Magnetfeld- oder Neuraltherapie | ||||
Erstattung bis zum 4-fachen Satz für die Notfallversorgung im tierärztlichen Notdienst
Bis zum 4-fachen Satz der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) erstatten wir, wenn Sie im Notfall den tierärztlichen
in Anspruch nehmen. Zusätzlich erstatten wir die Notdienstgebühr (gemäß GOT), die im Notfall für Leistungen im Rahmen eines tierärztlichen Notdienstes bei Nacht, an Wochenenden und an Feiertagen in Rechnung gestellt wird. | ||||
Zuschuss für Prothesen
einmaliger Anspruch nach einer Wartezeit von 18 Monaten | bis zu 500 EUR | bis zu 500 EUR | bis zu 500 EUR | bis zu 500 EUR |
Auslandsschutz
bei vorübergehenden Auslandsaufenthalten (max. 12 Monate) weltweiter Versicherungsschutz | ||||
Selbstbehalt | optional | |||
Erstattungssatz reduzieren
Wenn Sie Ihren Erstattungssatz reduzieren, können Sie Beiträge sparen. Optional wählbar sind:
| ||||
Sonstige Behandlungskosten
Zu den Sonstigen Behandlungskosten zählen z. B.
| bis zu 400 EUR/Jahr | bis zu 800 EUR/Jahr | ||
Vorsorgeleistungen | bis zu 70 EUR* | bis zu 100 EUR | ||
Zahnbehandlungen
Folgende Zahnbehandlungen sind mitversichert:
| bis zu 150 EUR* | bis zu 500 EUR | ||
Weitere Leistungen ansehen |
* Vorsorgeleistungen und Zahnbehandlungen werden auf die Jahreshöchsterstattung der sonstigen Behandlungskosten angerechnet.
Am einfachsten und schnellsten reichen Sie Ihre Rechnungen über die BarmeniaApp ein.
Hier können Sie die App herunterladen: Zur BarmeniaApp
Alternativ können Sie uns die Rechnungen auch (eingescannt oder abfotografiert) per E-Mail senden: tierarztrechnung@barmenia.de
Direktabrechnung:
Wenn Sie wünschen, rechnen wir die von einem Tierarzt/einer Tierklinik durchgeführten Leistungen direkt mit diesem/dieser ab. Wir zahlen den hierfür aus diesem Vertrag erstattungsfähigen Geldbetrag unmittelbar an den Tierarzt/die Tierklinik. Bitte klären Sie dies vorab mit dem Arzt/der Tierklinik ab.
Nein. Sie beantworten lediglich eine Gesundheitsfrage und bestätigen, dass Ihr Tier die Voraussetzungen erfüllt.
Nein, sofern die Gesundheitsprüfung nicht bestanden wird, kann das Tier leider nicht im gewünschten Tarif versichert werden.
Aber vielleicht kommt ein anderer Tarif in Frage? Sprechen Sie uns an!
Ja. Ihr Tier muss bei Abschluss des Vertrages mindestens 8 Wochen alt sein und darf noch keine 10 Jahre alt sein. Besteht der Versicherungsschutz, kann ihr Tier bis zu seinem Lebensende versichert bleiben.
Ob Yorkshire Terrier oder Border Collie – die Tier-Krankenversicherung ist für alle Hunderassen da. Wir unterscheiden in der Beitragsberechnung bei Hunden zwischen 3 verschiedenen Beitragsklassen. Bei Katzen gibt es keine Unterscheidungen.
Sie entscheiden selbst, wem Sie Ihr Tier anvertrauen. Sie können Ihren Tierarzt oder die Tierklinik frei wählen. Wenn der Tierarzt/die Tierklinik zustimmt, können wir auch direkt mit diesem abrechnen.
Unter ambulante Behandlungskosten sind Kosten für medizinisch notwendige Heilbehandlungen zu verstehen, die nicht unter den Operationsbegriff fallen oder im Rahmen einer Operation angefallen sind (z. B. Kosten für die konservative Behandlung eines Rückleidens des versicherten Tieres).
Vorsorgeleistungen (kurz "Vorsorge") sind zielgerichtete Gesundheitsleistungen für das versicherte Tier, ohne dass eine medizinische Indikation vorliegt (z. B. vorsorgliche Wurmkur oder Kosten für eine Impfung).
Ausgeschlossen sind alle Krankheiten, die bei Antragsstellung bekannt waren. Für bei Antragsstellung nicht bekannte Krankheiten, Unfälle oder angeborene, genetische bedingte oder erworbene Fehlentwicklungen besteht im Rahmen des versicherten Umfangs grundsätzlich Versicherungsschutz. Bitte beachten Sie diesbezüglich jedoch auch die Regelungen zu den Wartezeiten!
Ein trächtiges Tier ist versicherbar, da es sich hierbei um keine Krankheit handelt. Der Versicherungsschutz für Behandlungen (auch veterinärmedizinisch empfohlene Vorsorgeuntersuchungen) und/oder Operationen im Zusammenhang mit Trächtigkeit und Geburt beginnt in der Tier-Krankenversicherung 30 Tage nach Vertragsbeginn. Dieser Versicherungsschutz ist für jedes versicherte Tier begrenzt auf einmal während der gesamten Vertragslaufzeit.
Versicherungsschutz besteht hierfür nur im Rahmen der Vorsorgeleistungen der Tierkrankenversicherung in der Produktlinie Top oder Premium.
Falls Sie nicht genau wissen, wie alt Ihr Tier ist - zum Beispiel, weil es aus dem Tierschutz kommt - geben Sie beim Vertragsabschluss einfach das Datum an, welches der Tierarzt geschätzt hat. In der Regel finden Sie das Datum auf dem Impfpass Ihres Tieres.
Nein. Wir bieten keinen Nachlass auf Verträge mit mehreren Tieren an.
Ja! Es gibt allgemeine und besondere Wartezeiten.
Die allgemeine Wartezeit beträgt 30 Tage. Für Vorsorgeleistungen gelten keine Wartezeiten.
Besondere Wartezeiten gelten darüber hinaus für folgende bestimmte Erkrankungen/Leistungen:
6 Monate Wartezeit bei:
18 Monate Wartezeit bei jeweils einmaliger Leistung bei/für:
Wartezeiten bei Unfällen:
Die Wartezeit bei Unfällen entfällt. Ein Unfall ist ein Ereignis, das plötzlich von außen auf den Körper des versicherten Tieres einwirkt und eine körperliche Schädigung des versicherten Tieres nach sich zieht. Als Unfall gilt auch die Aufnahme von Gift- und Schadködern.
Ja, es gibt bei Hunden und Katzen spezielle Krankheitsausschlüsse. Ausgeschlossen sind das sog. "Brachycephale Syndrom" (z. B. zu langes Gaumensegel, zu kleiner Kehlkopf, zu geringer Durchmesser der Luftröhre) sowie Behandlungen oder Operationen, die der Herstellung des jeweiligen Rassestandards dienen (also ohne medizinische Notwendigkeit durchgeführt werden).
Weitere Ausschlüsse für rassespezifische Erkrankungen gibt es nicht.
Es ist Ihnen überlassen, ob und gegen was Sie Ihr Tier impfen. Es ist aber folgende Besonderheit zu beachten:
Versicherungsschutz für
besteht nur, sofern das Bestehen eines Impfschutzes für das versicherte Tier durch einen internationalen Impfpass nachgewiesen werden kann.
Ihre Frage wurde hier nicht beantwortet? Probieren Sie es doch mal über unsere Suche.
Für Barmenia-Versicherte: im Rahmen Ihrer Tier-Krankenversicherung übernehmen wir die Kosten für Sprechstunden bei unseren Telemedizin-Anbietern! Sprechen Sie mit einem erfahrenen Tierarzt per Videochat oder Telefon - ohne Stress für Sie und Ihr Tier. Klicken Sie auf das Logo und erhalten Sie mehr Infos.
365 Tage / 24 Stunden
365 Tage / 7-24 Uhr
FirstVet ist eine digitale Tierarztpraxis, in der Sie Videosprechstunden mit einem approbierten Tierarzt buchen können. Sie können entweder unsere App aus dem Appstore Google Play Store herunterladen, oder die Webapp unter firstvet.de nutzen.
Wenn Sie die Desktop-Version nutzen, empfehlen wir Google Chrome als Browser.
FirstVet ist als Service so aufgebaut, dass wir Ihnen einen Termin mit einem Tierarzt anbieten können, der nur für Sie bestimmt ist.
Es ist für einen Tierarzt viel einfacher, ein besseres Verständnis für den Gesundheitszustand des Tieres zu bekommen, wenn er oder sie das Tier per Video sehen kann. Wir bemühen uns, sehr kurze Wartezeiten zu haben, so dass Sie in dringenden Fällen leicht einen Termin bekommen.
Der Service ist rund um die Uhr, das heißt 24 Stunden, 7 Tage die Woche, an allen Werktagen, Wochenenden und Feiertagen erreichbar.
Sie benötigen ein technisches Gerät - idealerweise ein Smartphone oder Tablet - mit einer Videokamera für den Videoanruf. Ein Laptop oder ein PC mit einer mobilen Webcam sind prinzipiell auch möglich.
In diesem Fall wird FirstVet versuchen, Sie erneut zu kontaktieren. Handelt es sich um eine schwerwiegendere Störung, wird Ihnen der gebuchte Termin nicht in Rechnung gestellt.
Nein, müssen Sie nicht. Es ist eine von vielen Möglichkeiten, sich anzumelden. Sie haben die Wahl zwischen einer einfachen Anmeldung per E-Mail und Passwort, über Google oder Facebook oder Apple. Sie haben die Wahl. Denken Sie nur daran, dass Sie die Login-Methode nicht ändern können, Sie müssen bei der Methode bleiben, die Sie beim ersten Mal gewählt haben.
Wenn Sie einen Termin nicht einhalten können, ist es möglich, den Termin auf einen anderen Zeitpunkt umzubuchen. Außerdem können Sie einen Termin bis zu 48 Stunden im Voraus kostenlos stornieren.
Nein, wir beantworten keine tiermedizinischen Fragen in der Support-E-Mail. Sie müssen entweder einen Termin buchen oder eine Textfrage in der App schreiben - beachten Sie, dass die Reaktionszeit ca. 2-5 Werktage beträgt und nicht in tiermedizinischen Notfällen genutzt werden sollte.
Bitte kontaktieren Sie den Kundensupport um die Angelegenheit zu klären. Wir werden die Angelegenheit prüfen und ggf. die Rechnung entsprechend korrigieren.
Am besten ist es immer, eine neue Sprechstunde zu buchen, da der Tierarzt, mit dem Sie gesprochen haben, möglicherweise nicht mehr im Dienst ist und sich die Antwort verzögern könnte. Wenn Sie eine neue Videosprechstunde buchen, erhalten Sie direkt eine Antwort.
Nein, FirstVet Tierärzte verschreiben keine Medikamente oder erneuern Rezepte über Videocall. Sie müssen sich an den Tierarzt wenden, der Ihnen das Medikament verschrieben hat.
Nein, leider muss das Tier entweder durch einen Chip oder eine Tätowierung identifiziert werden, und das können wir nicht über das Telefon erledigen. Bitte rufen Sie Ihre örtliche Tierklinik an, um Hilfe in dieser Angelegenheit zu bekommen.
Ja, das können wir! Wenn unser Tierarzt die Entscheidung trifft, dass das Tier in einer Klinik weiter versorgt werden muss, werden wir Ihnen helfen, eine Klinik in Ihrer Nähe zu finden, die Ihnen weiterhelfen kann.
Bei allen Fragen, die hier nicht beantwortet werden, können Sie sich gerne an den FirstVet Kundenservice wenden. Diesen erreichen Sie unter der kostenlosen Telefonnummer +49 800 1269630.
Damit wir Sie optimal beraten können, haben Sie für Rückfragen folgende Optionen:
Sie haben keine Fragen mehr - dann können Sie hier direkt weiter.
zum Onlineabschluss