Barmenia Kundenberatung
Rufen Sie uns an oder vereinbaren Sie einen Rückruf, wir beraten Sie gerne auch telefonisch.
Mo. - Fr. 08:00 - 20:00 Uhr
Sa. 09:00 - 15:00 Uhr
Barmenia Kundenberatung
Rufen Sie uns an oder vereinbaren Sie einen Rückruf, wir beraten Sie gerne auch telefonisch.
Mo. - Fr. 08:00 - 20:00 Uhr
Sa. 09:00 - 15:00 Uhr
Kontakt
Suche
Service
Meine Barmenia
Vor Ort
Barmenia Kundenberatung
Rufen Sie uns an oder vereinbaren Sie einen Rückruf, wir beraten Sie gerne auch telefonisch.
Mo. - Fr. 08:00 - 20:00 Uhr
Sa. 09:00 - 15:00 Uhr
Ups! Das kann so nicht bleiben, dreh mich schnell wieder um!
Bitte beachten Sie: Manche Tarife sehen vor, dass vor dem Bezug von Hilfsmitteln ein Kostenvoranschlag vorzulegen ist.
Manche Erkrankungen führen dazu, dass der Körper nicht genügend mit Sauerstoff versorgt wird. Dann muss zusätzlich hoch konzentrierter Sauerstoff zugeführt werden. Dabei unterscheidet man gasförmigen von flüssigem Sauerstoff. Welche Art erforderlich ist, entscheidet der verordnende Mediziner:
Schicken Sie den Kostenvoranschlag für die geplante Versorgung mit der entsprechenden ärztlichen Verordnung an die Leistungsabteilung der Barmenia.
Das Hilfsmittel-Team meldet sich dann bei Ihnen.
Immer mehr Menschen leiden an einem Schlafapnoe-Syndrom. Damit ist nicht das reine Schnarchen gemeint. Dieses ist ohne Atemstörungen unbedenklich! Unter Schlafapnoe versteht man Atemaussetzer (Apnoen) von mehreren Sekunden.
Von einem Schlafapnoe-Syndrom wird gesprochen, wenn diese Aussetzer regelmäßig und länger als 10 Sekunden andauern.
Atemstillstände führen zu einer verringerten Sauerstoffversorgung. Schwerwiegende körperliche Symptome können die Folge sein.
Der wiederkehrende Sauerstoffmangel lässt den Blutdruck steigen und das Herz schneller schlagen. Das Risiko für Herzrhythmusstörungen, einen Herzinfarkt oder Schlaganfall ist erhöht. Auch Stress-Erkrankungen wie Magengeschwür, Tinnitus und Hörsturz können auftreten.
Es gibt je nach Schwere und Ursache verschiedene Methoden der Behandlung:
Verzichten Sie abends auf Alkohol und schwere Mahlzeiten und sorgen Sie für einen ruhigen, sauerstoffreichen und dunklen Schlafplatz. Oft ist auch eine Gewichtsreduktion hilfreich.
Ca. 60.000 mal pro Jahr sind Gliedmaßenamputationen in Deutschland medizinisch notwendig. Gründe dafür sind oft schwere unfallbedingte Verletzungen sowie die Bildung von bösartigen Tumoren. Die häufigsten Ursachen sind aber Durchblutungsstörungen und Gefäßerkrankungen, meist als Folge von Diabetes mellitus und Nikotinabusus.
Ein Orthopädietechniker befasst sich neben der Abformung von Einlagen auch mit der Herstellung von Orthesen, Prothesen und Bandagen.
Für viele Betroffene beginnt mit einem solchen Hilfsmittel eine neue Lebenssituation. Mögliche Schwierigkeiten im Hinblick auf Passform und Funktion sollen bereits im Vorfeld ausgeräumt werden. Eine fachgerechte Versorgung bietet Ihnen mehr Lebensqualität.
Dann schicken Sie den Kostenvoranschlag für die geplante Versorgung einfach an die Leistungsabteilung der Barmenia.
Damit wir Sie optimal beraten können, haben Sie für Rückfragen folgende Optionen: