Barmenia Kundenberatung
Rufen Sie uns an oder vereinbaren Sie einen Rückruf, wir beraten Sie gerne auch telefonisch.
Mo. - Fr. 08:00 - 20:00 Uhr
Sa. 09:00 - 15:00 Uhr
Barmenia Kundenberatung
Rufen Sie uns an oder vereinbaren Sie einen Rückruf, wir beraten Sie gerne auch telefonisch.
Mo. - Fr. 08:00 - 20:00 Uhr
Sa. 09:00 - 15:00 Uhr
Kontakt
Suche
Unternehmen
Meine Barmenia
Vor Ort
Barmenia Kundenberatung
Rufen Sie uns an oder vereinbaren Sie einen Rückruf, wir beraten Sie gerne auch telefonisch.
Mo. - Fr. 08:00 - 20:00 Uhr
Sa. 09:00 - 15:00 Uhr
Ups! Das kann so nicht bleiben, dreh mich schnell wieder um!
Barmenia-Versicherungsgruppe nimmt als erster Versicherer am ESG-Rating teil und erhält mit FFF (sehr gut) die zweithöchste Benotung.
Dazu Frank Lamsfuß, Vorstandsmitglied der Barmenia: "Das sehr gute Ergebnis erfreut uns, bestärkt uns in unseren Nachhaltigkeitsbemühungen und spornt uns für die Zukunft an. Mit der Beteiligung an diesem Rating gehen wir einen weiteren Schritt, den Vertrieb und unsere Kundschaft über unseren gesellschaftlichen Beitrag transparent zu informieren".
Die Barmenia punktete vor allem im Bereich "Soziales". Hier mache die Barmenia ihren Beschäftigten umfangreiche Angebote, zum Beispiel für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Dazu gehörten Arbeitszeiten genauso wie die Betreuung von Familienmitgliedern und das Thema Gesundheitsförderung. Im Bereich Umwelt überzeuge die Barmenia mit einer Erfassung der CO2-Emissionen und einem Ausgleich dieser Emissionen durch CO2-Kompensation für den Wuppertaler Hauptstandort. Auch mit der 100-prozentigen Nutzung von Ökostrom und der Abfallmenge könne die Barmenia punkten. Besonders positiv hervorzuheben seien die Grundsätze der Kapitalanlage im sozialen Bereich. Hier setze die Barmenia sehr strenge Vorgaben bei Menschenrechten, Pressefreiheit und der Vermeidung von Korruption, aber auch bei Umweltkriterien. Auch außerhalb des eigenen Geschäftsbetriebes engagiere sich die Barmenia für das Allgemeinwohl. Sie fördere unter anderem Projekte mit kulturellen, sozialen, sportlichen oder bildungsrelevanten Inhalten.
Gesamtwertung = FFF (sehr gut)
Für das ESG-Rating hat Franke und Bornberg seit Juli 2021 Daten erhoben und bis Mai 2022 laufend ergänzt. Eigene Recherchen sowie Informationen aus dem intensiven Austausch mit den Gesellschaften komplettieren die Fakten. Auch die Barmenia hat den Pilotierungsprozess mit ihrer Expertise unterstützt. Für das ESG-Unternehmensrating gibt es insgesamt 83 Kriterien, die Franke und Bornberg den drei ESG-Kategorien zuordnet Im Ratingverfahren wurden die Teilbereiche E (Umwelt), S (Soziales) sowie G (gute Unternehmensführung) analysiert. Die Bewertungsrichtlinien zum ESG-Unternehmensrating, dem sich auch weitere Versicherer stellen, sind auf der Internetseite verfügbar.
Eine Vielzahl von Fachbereichen mit Expert*innen unterstützten den Pilotierungsprozess und das Rating mit Daten. Deshalb steht das sehr gute Ergebnis für das gesamte Barmenia-Team.
Damit wir Sie optimal beraten können, haben Sie für Rückfragen folgende Optionen: