Barmenia Kundenbetreuung
Rufen Sie uns an oder vereinbaren Sie einen Rückruf, wir beraten Sie gerne auch telefonisch.
0202 438-2906
Mo. - Fr. 08:00 - 20:00 Uhr
Sa. 09:00 - 15:00 Uhr
Barmenia Kundenbetreuung
Rufen Sie uns an oder vereinbaren Sie einen Rückruf, wir beraten Sie gerne auch telefonisch.
Mo. - Fr. 08:00 - 20:00 Uhr
Sa. 09:00 - 15:00 Uhr
Kontakt
Suche
Unternehmen
Meine Barmenia
Vor Ort
Barmenia Kundenbetreuung
Rufen Sie uns an oder vereinbaren Sie einen Rückruf, wir beraten Sie gerne auch telefonisch.
Mo. - Fr. 08:00 - 20:00 Uhr
Sa. 09:00 - 15:00 Uhr
Ups! Das kann so nicht bleiben, dreh mich schnell wieder um!
Die Grundhaltung der Barmenia ist es, nachfolgende Generationen vor Altlasten zu schützen. Neben der Bereitstellung von Versicherungsschutz gegen Sturm, Hagel und sonstige Naturgewalten, möchte die Barmenia ihren eigenen Beitrag zum Umweltschutz leisten.
Seit Ende 2010 gibt es das Ziel, ab dem Jahr 2016 CO2-neutral zu wirtschaften. In den Jahren seit der Zielsetzung wurde verstärkt daran gearbeitet, das Umwelt- und Energiemanagement zu optimieren und die eigenen CO2-Emissionen zu senken. Im Jahr 2016 wurden die unvermeidbaren Treibhausgase für das Jahr 2015 erstmalig kompensiert und seitdem jährlich.
Bisher konnten drei Viertel der klimaschädlichen CO2-Emissionen reduziert werden. Die wesentlichen Einsparungen kamen durch:
Im Jahr 2016 hat die Barmenia erstmals verbleibende Treibhausgasemissionen der Wuppertaler Hauptverwaltungen für das Jahr 2015 ausgeglichen. Dazu gehören Emissionen, die durch Verbrauch von Energie, Wasser und Papier, den Geschäftsreiseverkehr, die Entsorgung von Abfällen sowie durch den Verlust von Kühl- und Löschmittel am Standort Barmenia-Allee 1 in Wuppertal entstehen.
Die Barmenia setzt beim Ausgleich der Emissionen auf die Qualität der Kompensation. So werden Emissionsscheine von zertifizierten Klimaschutzprojekten des auf diesem Gebiet bekannten Projektentwicklers myclimate Deutschland gGmbH erworben, die neben ökologischen auch soziale und wirtschaftliche Kriterien erfüllen und somit der ganzheitlichen Betrachtung des Themas Nachhaltigkeit der Barmenia gerecht werden. Die Barmenia kann neben den positiven Umweltauswirkungen auch soziale Vorteile, die durch das Klimaschutzprojekt entstehen, beschreiben und so vielleicht auch Nachahmer finden.
CO2-Bilanz der Barmenia Hauptverwaltungen | ||
---|---|---|
2015 (Vergleichsjahr) | 2020 | |
Gebäudeenergie | 1.685 t CO2 | 308 t CO2 |
Geschäftsreisen | 256 t CO2 | 105 t CO2 |
Papier | 239 t CO2 | 239 t CO2 |
Wasser | 21 t CO2 | 22 t CO2 |
Abfälle | 51 t CO2 | 23 t CO2 |
Kühl- und Löschmittel | 0 t CO2 | 142 t CO2 |
Gesamt | 2.252 t CO2 | 839 t CO2 |
Die CO2-Bilanz über alle Jahre finden Sie unter "Weitere Informationen" zum Download. |
Damit wir Sie optimal beraten können, haben Sie für Rückfragen folgende Optionen: